Montag, 27. Oktober 2025

Nudel-Süßkartoffel-Auflauf

Zutaten für 3 - 4 Personen:
- 500 g Nudeln
- 300 g Spinat (frisch / TK)
Soße:
- 2 mittelgroße Süßkartoffeln
- 1 kleine Zwiebel
- 3 EL Hefeflocken
- 1 EL Paprikapulver
- Knoblauchgranulat
- Salz, Pfeffer
Hefeschmelz:
- 250 ml Pflanzenmilch
- 2 EL Mehl
- 4 EL Hefeflocken
- 1 TL Senf
- Salz, Pfeffer

Die Süßkartoffeln halbieren und mit der Schnittfläche nach unten auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Bei 200° Umluft ca. 30 min. backen.

In der Zwischenzeit

die Nudeln nach Packungsanleitung kochen, die Zwiebel würfeln und in einer Pfanne anbraten. TK-Spinat auftauen lassen.

Die gebackenen Süßkartoffeln (ohne Schale), die angebratene Zwiebel und 300 ml Wasser zusammen mit den restlichen Zutaten für die Soße im Mixer / mit dem Pürierstab pürieren.

Die gekochten Nudeln in eine Auflaufform geben, mit der Süßkartoffel-Soße und dem Spinat vermischen.

Für den Hefeschmelz das Mehl in einem kleinen Topf bei mittlerer - hoher Hitze rösten, bis es zu duften beginnt. Mit dem Schneebesen umrühren und die Milch nach und nach dazu geben. Hefeflocken, Senf, Salz und Pfeffer unterrühren.
Danach über den Auflauf geben.

Im vorgeheizten Ofen bei 180° Ober- / Unterhitze ca. 15 min. offen backen.

Guten Appetit!


Montag, 13. Oktober 2025

Gefüllter Kürbis (3. Variante)

Zutaten für 2 - 3 Personen:
- 2 große oder 3 kleine bis mittelgroße
  Hokkaido-Kürbisse
- 1 großer Lauch
- 2 Tomaten
- 125 g Sojagranulat fein
- 2 EL Tomatenmark
- 150 ml Reissahne
(altern. 150 ml Wasser + 1 EL Cashewmus)
- 1 EL Petersilie
- Knoblauchgranulat
- Cayennepfeffer
- Salz,Pfeffer
- geriebener veganer Käse oder Hefeschmelz
optional: Öl


Das Sojagranulat in heißem Wasser ein paar Minuten einweichen lassen (evtl. mit Rauchsalz, geräuchertes Paprikapulver, Liquid smoke). Danach in ein großes Sieb geben und gut abtropfen lassen.

Den Lauch in Ringe schneiden, die Tomaten würfeln.

Die Kürbisse waschen, halbieren und entkernen (+ evtl. schlechte Stellen entfernen).
Rundherum mit Wasser (altern. Öl) bestreichen und dann mit der Öffnung nach unten auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Im vorgeheizten Ofen bei 180° Umluft ca. 15 min. backen.

In der Zwischenzeit das abgetropfte Sojagranulat zusammen mit dem Knoblauch in einer Pfanne gut anbraten. Lauch und Tomaten dazu geben, etwas mitbraten. Tomatenmark und Reissahne untermischen. Kurz köcheln lassen und dann mit den restlichen Gewürzen abschmecken.

Die Mischung in die Kürbisse füllen, mit Käse bestreuen und dann im vorgeheizten Ofen
bei 180° Umluft ca. 20 min. backen.

Guten Appetit!

#

Montag, 6. Oktober 2025

Buchtipp

 Der letzte Teil aus der tollen Discworld-Hexenserie...


"Carpe jugulum" von Terry Pratchett (gibt es auch auf deutsch "Ruhig Blut!")


>>Mightily Oats hat sich keinen guten Zeitpunkt ausgesucht, um Priester zu werden. Er dachte, er käme wegen einer einfachen Zeremonie nach Lancre. Jetzt ist er in einen Krieg zwischen Vampiren und Hexen verwickelt.

Da ist die junge Agnes, die sich über alles uneins ist. Magrat, die versucht, Hexerei und Windeln zu kombinieren, Nanny Ogg ... und Granny Weatherwax, die großen Ärger macht.

Und die Vampire sind intelligent. Sie haben Stil und schicke Westen. Sie sind raus aus der Gruft und wollen einen Biss in die Zukunft. Mightily Oats weiß, dass er ein Gebet hat, aber er wünschte, er hätte eine Axt.<<



Auch wieder ziemlich gewaltvoll, aber dennoch der emotionalste Teil der Reihe, wie ich finde. 
Ich werde Granny und Nanny sehr vermissen (bis auf den Teil "Maskerade", den ich nicht lesen möchte, habe ich die komplette Reihe durch), aber ich werde sie noch lange in meinem Herzen behalten, da bin ich mir sicher.

Das Buch kann theoretisch auch wieder als Standalone gelesen werden, ich empfehle aber mindestens eins der vorherigen Teile gelesen zu haben, um alles richtig zu verstehen.


Kostenlose Homepage