Freitag, 22. April 2022

Buchtipp


"The ten thousand doors of January" von Alix E. Harrow
(gibt es auch auf deutsch "Die zehntausend Türen")

"Als Mündel des wohlhabenden Mr. Locke fühlt sich January Scaller kaum anders als die Artefakte, die seine weitläufige Villa schmücken: sorgfältig gepflegt, weitgehend ignoriert und völlig deplatziert. Doch als sie zum ersten Mal ein seltsames Buch findet - eines, das eine Geschichte von geheimen Türen, von Liebe, Abenteuer und Gefahr erzählt -, erkennt January, dass sie aus ihrer Geschichte ausbrechen und sich in die eines anderen schleichen kann..."

 

Ein wundervolles, magisches Abenteuer, dass (hauptsächlich) im 19. / 20. Jahrhundert spielt.

Ich habe ein bisschen gebraucht, um rein zu kommen (nicht ungeduldig werden, oder gar aufgeben!), aber dann hat mich das Buch nicht mehr los gelassen...

Das Buch handelt von Türen / Portalen zwischen Welten (so wie sie auch schon in Landover existieren); was sie bedeuten, die positiven, wie die negativen Aspekte davon und ihre Konsequenzen.
Es handelt von wahrer Liebe, Veränderung, über das sich selbst finden, Wunder und der eigenen Vorstellungskraft. Es ist wundervoll, rätselhaft und mysteriös - je weiter man liest, desto mehr Puzzleteile (die man vorher so nicht gesehen hat) entdeckt man und kann damit immer weiter und weiter, mit einer großen Faszination, das große Bild vervollständigen; dennoch bleibt es aber immer spannend und geht mitten ins Herz.

 Im Laufe der Geschichte entwickelt sich January weiter, ist aber trotzdem nicht "perfekt" und macht Fehler (was menschlich und, wie ich finde, deshalb sympathisch ist), die sie auch in weitere Gefahren bringen... als Leser mag man sich vielleicht denken "Mädel, nein, warum!?!", man erkennt aber auch, dass dies durch ihre Erziehung / ihre Prägung geschieht und relativ am Ende erfährt man noch einen weiteren Grund dafür. Also nicht böse auf sie sein :-)
(ich habe Reviews von Leuten gelesen, die lesen scheinbar nur Bücher mit "perfekten" Charakteren, nie niemals Fehler machen - diese haben teilweise sogar relativ schnell aufgehört das Buch weiter zu lesen... *facepalm*.
Naja, selbst schuld, wenn sie das Beste verpasst haben :-D ;-) ).


Dienstag, 19. April 2022

Reis mit Linsen-Bananen-Bällchen

Zutaten für 2 Personen:
- 200 g Reis
- 100 g rote Linsen
- 1 Banane
- 1 Paprika (rot)
- 1 Zwiebel
- 30 g Kartoffelmehl
- 40 g Paniermehl
- 200 ml Kokosmilch
- 1 EL Sojasoße
- 2 EL Erdnussmus
- 1,5 EL Currypulver
- 1,5 EL Majoran
- 1 TL Kreuzkümmel gem.
- Salz, Pfeffer

Zwiebel und Paprika würfeln.

Die Linsen nach Packungsanleitung zubereiten, danach abtropfen und ein wenig abkühlen lassen. In eine Schüssel geben und zusammen mit der Banane mit dem Pürierstab pürieren. 1 EL Curry,
1 TL Majoran, 1 TL Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer unterrühren. Kartoffel- und Paniermehl untermischen, alles kurz durchkneten und dann 10 min. quellen lassen.

In der Zwischenzeit den Reis nach Packungsanleitung kochen.

Aus dem Linsen-Bananen-Teig 8 Bällchen formen und in einer (kleinen) Pfanne rundherum goldbraun anbraten.

Währenddessen die Zwiebel in einer weiteren Pfanne anbraten. Die Paprika dazu geben und ebenfalls mit anbraten. Mit Kokosmilch und Sojasoße ablöschen. Mit 1 TL Currypulver,
1 EL Majoran, Salz und Pfeffer würzen. Das Erdnussmus gut untermischen und dann offen bei geringer Hitze ein wenig einköcheln lassen (wenige Minuten).

Den Reis auf Teller verteilen. Darauf die Soße und dann die Bällchen geben (alternativ die Bällchen vorher vorsichtig mit der Soße vermengen).

Guten Appetit!

#

Dienstag, 12. April 2022

Vegan beim Bäcker (Nürnberg Süd)

[Neue Liste für 2023 in Bearbeitung]


Leider ist es bei Bäckereien nicht immer so eindeutig, was vegan ist und was nicht - noch dazu hat jede Bäckerei ihre eigene Rezeptur (z. B. sind bei manchen unnötigerweise die Brezen mit Schweineschmalz und / oder Milch hergestellt...).


Ich habe die Bäckereien in der Umgebung nach ihren veganen Produkten gefragt, bzw. mich auf ihrer Homepage dazu schlau gemacht (einige haben ihre Produkte dort gekennzeichnet).

April 2022:
Die Liste vom März 2021 ist aktualisiert (z. B. neue Kirschtasche beim Beck; beim Drexler ein Brot komplett aus dem Sortiment genommen, ansonsten alles beim Alten; neue Salzstange beim Feihl; Apfelbrot beim Gstatter; neue Landbaguettes beim Kamps)

März 2021:
Die Liste vom Februar 2020 habe ich aktualisiert
(z. B. neuer veganer Schokokuchen bei der Bäckerei Gstatter; neues Power-Korn Brot beim Kalchreuther; neues Fladenbrot beim Beck; neues belegtes Baguette mit Hummus beim Feihl; neuer Salat beim Kamps; neues Brot beim Drexler).
 
Februar 2020:
Die Liste vom Mai 2019 habe ich aktualisiert (z. B. Vitalstange beim Feihl nicht mehr vegan).

Mai 2019:
Die Liste vom März 2018 habe ich aktualisiert (vegane Brezen jetzt auch bei "Der Beck" und "Drexler"!, einiges an veganem dazu gekommen bei "Kalchreuther" u. a.).


=> Für euch zum downloaden als PDF: Vegan beim Bäcker
(außerdem rechts unter "downloads")
--------------------------------------------------------------------
 

 Der Beck

Vegan

Brot & Baguette:
- Altfränkischer Roggenlaib
- Baguette
- Brot ohne Mehl
- Dänisches Kernebröd
- Dinkelbaguette
- Dinkelvollkornbrot
- Elsässer Baguette
- Erlanger Bergbrot
- Frankenkorn
- Fränkischer Bauernlaib
- Gassenhauer
- Handgeschöpftes Natursauerteigbrot
- Kellerbrot
- Steinkruste 2AB
- Tessino
- Tennenloher Bauernbrot
- Türkischer Fladen

Brötchen & Stangen:
- Dinkel-Krusti
- Dinkel-Vollkornbrötchen
- Dinkelkern
- Fitnessbrötchen
- Handsemmel 2AB
- Mediterranes Brotkonfekt Olive / Tomate Paprika
- Müslibrötchen
- Olivenfladen Italia
- Olivio (Brotstange)
- Pfefferstange
- Röggelchen
- Sonntagsbrötchen
- Sternbeck
- Spitzweck
- Südtiroler Roggenstangerl
- Unser Uriges

Snacks & Süßes:
- Apfeltasche
- Bowl vegan meatless
- Erdbeer-Eis
- Grissini
- Laugenbreze /-stange /-zöpfle mit/ohne Salz / Saaten
- Sansibarbreze
- Veganer Apfel-Nuss-Muffin
- Veganer Gemüsefladen
- Vegane Elisenlebkuchen Schokolade
- Vegane Erdbeertorte
- Vegane Kirschtasche

--------------------------------------------------------------------

Bäckerei Drexler

Vegan

Brot & Baguette:
- Alpendinkel
- Baguette
- Bauernbrot
- Dinkelknauz
- Haferkorn
- Kraftprotz
- Logalmadador
- Maggia Dinkel
- Mein Roggenvollkornbrot
- Nussknacker
- Roggenbrot (100%)
- Roggenmischbrot
- Schweizer Brot
- Sonnenblume
- Südtiroler Maronibrot

Brötchen:
- Baguettekrusti
- Dinkelkörnle
- Emmerspitz
- Franzosen
- Haferkrusti
- Kaiser
- Kartoffelbrötchen
- Krustenspitz
- Laugenknoten
- Mohnkaiser
- Schrippen
- Sesamkaiser
- Vinschgauer Fladen

Snacks:
- Breze

--------------------------------------------------------------------

Bäckerei Feihl

Vegan

Brot & Baguette:
- Baguette
- Baguette Lui
- Der Rebell
- Feihl's Holzofenbrot
- Francesco
- Gewürzholzofenbrot
- Kartöffli
- Kraftprotz
- Kürbis Vroni
- Nussknacker
- Pain Paillasse (Baguette)
- Pain Paillasse Körner (Baguette)
- Pöllinger Bauernbrot
- Pöllinger Mischbrot
- Saaten Toni
- Tante Emmer Dinkel
- Volle Hütte Dinkel
- Wilder Joe

Brötchen & Stangen:
- Ciabatta
- Feihl's Korn
- Kaiser
- Kürbisweckerl
- Mohnspitzl
- Ofenfrische
- Roggi
- Sal Pimenta Brötchen
- Salzstange
- Sesamspitzl
- Vollkornsemmel

Snacks & Süßes:
- Apfeltasche
- Breze

--------------------------------------------------------------------

Bäckerei Gstatter

Süßes:
- Apfelbrot
- Dinkel-Veganer
- veganer Schokokuchen

Alles an Brot, Brötchen und Laugengebäck vegan, außer
- Florentiner
- Käsestange
- Müslicracker

--------------------------------------------------------------------

Kalchreuther Bäcker

Vegan

Brot & Baguette:
- Baguette 250 / 500 g
- Bauernbrote
- Ciabattabrot
- Dinkel-Baguette
- Dinkel-Gersten-Brot
- Dinkel-Krusten-Brot
- Dinkelvollkornbrot
- Eiweiss active
- Feierabendkrüstchen
- Holzofenbrot
- Holzofenlaib
- Kartoffelkrüstchen
- Kastenweißbrot
- Krustenbrot
- Kürbiskernbrot
- Maurer-Laiberl
- Power-Korn Brot
- Roggenbrot
- Rüblibrot
- Sportlerbrot
- Steinofenbaguette klein / 500 g
- Steinofenbrot
- Steinofenbrot / Dreschergew.
- Tiroler Nussbrot
- Vitalbrot
- Vollkornbrot

Brötchen & Stangen:
- Bauernweckla
- Laugenbrötchen un- / bestreut
- Kaiserbrötchen
- Krusti
- Kornspitz
- Mohnsemmel
- Partybrötchen un- / bestreut
- Partysalzstangen
- Roggensemmel
- Salzstange groß
- Schrippen
- Sesamsemmel
- Steinofenbrötchen
- Steinofenkipf / Dreschergew.
- Sonnenblumenbrötchen

Süßes:
- Blätterteig-Apfel-Strudel
- Blätterteig-Apfeltasche
- Blätterteig-Kirsch-Strudel

--------------------------------------------------------------------

Bäckerei Kamps (nur außerhalb NRW)

Vegan

Brot & Baguette:
- Bäckerkruste
- Französisches Baguette
- Jogger-Brot
- Kamps Eck
- Kamps Roggen
- Kamps Urkruste
- Kamps Vollkorn
- Kornkraftbrot
- Kürbiskernbrot
- Landbaguette Mediterran
- Landbaguette Rustikal
- Mehrkornbrot
- Oberländer
- Regionales Krustenbrot
- Regionales Landbrot
- Sandwichbrot
- Walnussbrot
- Weißbrot

Brötchen & Stangen:
- Dinkelmax
- Fanblock
- Korneck
- Kraftstückchen
- Kronprinz
- Kürbiskernbrötchen
- Laugenbrötchen (mit / ohne Körner, Saaten)
- Laugenkonfekt mit Körner / Saaten
- Laugenkringel mit Körner / Saaten
- Laugenstange  (mit / ohne Körner, Saaten)
- Mehrkornbrötchen
- Mohnbrötchen
- Roggenbrötchen
- Schnittbrötchen
- Sesambrötchen
- Steinofen-Baguettini

Snacks & Süßes:
- Apfeltasche
- Ananasbecher
- Franzbrötchen (auch Schoko, Apfel, Kürbiskern)
- Laugenbrezel (normal und XXL)
- Melonenbecher
- Obstbecher
- Salat vegetarisch
- Schweineohren

--------------------------------------------------------------------

=> Im Zweifel gilt: erst nachfragen, dann kaufen ;-) !
 
 

Montag, 4. April 2022

Bohnen-Tofu-Bratlinge (3. Variante)

 Zutaten für 2 Personen (ca. 5 - 6 Stück):
- 125 g gekochte Kidneybohnen
  (50 g getrocknet)
- 200 g Räuchertofu
- 125 g Belugalinsen
- 1 EL Senf
- 3 EL Hefeflocken
- 1 EL Paprikapulver
  (geräuchert oder edelsüß)
- 1 TL Majoran
- Knoblauchgranulat
- Salz, Pfeffer

Getrocknete Bohnen 8 - 12 Std. einweichen, danach 1,5 Std. köcheln lassen.

Die Belugalinsen nach Packungsanleitung zubereiten.

Die Kidneybohnen in eine Schüssel geben und mit der Gabel zerdrücken. Den Tofu zerbröseln und dazu geben. Die restlichen Zutaten hinzufügen und alles durchkneten.

Bratlinge formen und von beiden Seiten in einer Pfanne goldbraun braten.

Guten Appetit!

Kostenlose Homepage