Montag, 27. März 2023

Buchtipp

 Heute wieder für eine kleine Buchreihe:
Die Reihe "Half upon a time"
(gibt es aktuell nicht auf deutsch)

 Die 3 Bücher enthalten 1 zusammenhängende Geschichte und sind nur jeweils so in sich abgeschlossen, dass jedes Buch sozusagen die Verfolgung und Erledigung einer bestimmten Quest beschreiben.

 
>>Das Leben ist kein Märchen für Jack. Schließlich ist sein Vater seit dem Vorfall mit der Bohnenstange und dem Riesen verschwunden, und sein Großvater drängt ihn immer wieder dazu, raus zu gehen und eine Prinzessin zu retten. Wer will schon eine versnobte, anspruchsvolle Prinzessin retten? Vor allem eine, die vom Himmel fällt und ein Hemd mit der Aufschrift "Punk-Prinzessin" trägt und immer noch bestreitet, königlich zu sein. May glaubt nicht einmal an Magie. Ja, was soll das denn? May braucht allerdings Hilfe - ein Jäger ist hinter ihr her, ihre Großmutter wurde entführt, und Jack glaubt, dass die Böse Königin hinter all dem steckt ... vor allem, weil Mays Großmutter das lange verschollene Schneewittchen sein könnte. Jacks und Mays aufregend-komisches Abenteuer vereint alle klassischen Geschichten - zerbrochen wie ein zerbrochener Zauberspiegel - zum ersten Teil einer epischen neuen Romanserie für alle Zeiten<<

"Half upon a time" von James Riley

Verschiedene Märchen / Märchenfiguren gemischt mit viel Herz, Humor, unglaublicher Spannung (dieses Buch ist ein echter Pageturner!) und Wendungen, die man definitiv nicht voraussieht.

Das Gedächtnis hat auf jeden Fall auch viel zu tun, denn man versucht jede Figur einem Märchen zuzuordnen und überlegt, wie das jeweilige Märchen überhaupt war (ich weiß gar nicht, ob die alle jemals so genau wusste :-D ).

Ich kann nicht wirklich glauben, dass dies ein hauptsächlich auf Kinder (8 - 12 Jahre) ausgerichtetes Buch sein soll... das Buch hat meiner Meinung nach das Potenzial zu einem großen Kinofilm (oder eher einem Mehrteiler) für die ganze Familie, ob jung oder alt.

Jack, May und Phillip sind mir im Laufe der Geschichte wirklich ans Herz gewachsen, ich habe mit ihnen gelacht, gekämpft und gelitten. Und der Kampf ist noch nicht vorbei...

------------------------------------------------------


"Twice upon a time" von James Riley


Wow... unglaublich, aber dieser Teil ist witziger (ich sage nur Niemalsland :-D :-D ), spannender, aufregender, noch mehr fürs Herz und hat mindestens genauso, wenn nicht noch weit unvorhersehbarere Wendungen als der erste Teil.
Auch hier: definitiv ein Buch, das man nicht mehr aus der Hand legen möchte und eine Lesefreude für jung & alt!

------------------------------------------------------


"Once upon the end" von James Riley


Diesen Teil mochte ich am wenigsten, aber dennoch war er wieder mindestens genauso spannend und fesselnd wie die ersten beiden Teile.
Das Buch ist komplexer als die anderen, es kommen mehr Geheimnisse und Verstrickungen ans Licht - ziemlich spannend, nur bei dem Thema Jacks Vater dachte ich mir: "Echt jetzt?!?", das war mir irgendwie zu seltsam.
Aber insgesamt auf jeden Fall ein schöner Abschluss der Buchreihe.

Montag, 20. März 2023

Gebackener Curry-Blumenkohl

 Zutaten für 2 Personen:
- 1 kleiner Blumenkohl
- 200 ml Kokosmilch
- ca. 400 g passierte Tomaten
- 1 EL Öl
- 2 - 2,5 EL Currypulver
- Salz, Pfeffer

 

 

 

 
Vom Blumenkohl die Blätter entfernen und den Strunk so weit wie möglich einkürzen
(so, dass der Blumenkohl noch zusammenhält), danach waschen.
In einem großen Topf mit Salzwasser abgedeckt bei mittlerer - hoher Hitze 5 min. kochen.

In einer Auflaufform Kokosmilch, Tomaten, 1,5 - 2 EL Currypulver, Salz und Pfeffer vermischen.

Den abgetropften Blumenkohl mittig in die Auflaufform setzen.

Das Öl mit 1 TL Currypulver, Salz und Pfeffer vermischen. Den Blumenkohl damit gut einstreichen.

Alles im vorgeheizten Ofen bei 190° Umluft ca. 30 - 35 min. offen backen (dann einfach mit einer Gabel testen, ob der Blumenkohl durch ist).

Dazu passt z. B. Reis.

Guten Appetit!

#

Montag, 6. März 2023

Love thy nature


Die Doku gibt es nur auf englisch (+ evtl. englische Untertitel)

Eine wundervolle Doku darüber, wie sehr wir unsere Verbindung mit der Natur verloren haben. Darüber, dass wir, genauso wie jedes Lebewesen auch, ein Teil davon sind
und unseren Beitrag für die gesamte Welt leisten sollten,
anstatt unsere eigene Lebensgrundlage immer mehr zu zerstören.
Durch wundervolle Bilder, Interviews und der Stimme des Hintergrundsprechers (Liam Neeson!) wird uns gezeigt, dass es ein Fehler ist zu denken, wir wären die Könige der Welt,
obwohl wir doch (erdgeschichtlich und im Vergleich zu anderen Lebensformen) so kurz auf dieser wundervollen Erde weilen.

Hier gibt es eine Liste über alle Streaming-Dienste, die den Film anbieten:
Love thy nature


Montag, 27. Februar 2023

Tortellini-Auflauf

Zutaten für 2 - 3 Personen:
- 500 g Tortellini
- 1 Zwiebel
- 1 kleiner Chinakohl
- 200 g Spinat (TK oder frisch)
- 200 ml Reissahne
- 2 EL Kürbiskerne
- 2 EL Semmelbrösel / Paniermehl
- 1 TL Hefeflocken
- 1 TL Currypulver
- Knoblauchgranulat
- Salz, Pfeffer



Die Tortellini nach Packungsanleitung zubereiten.
Zwiebel würfeln, Chinakohl in Streifen schneiden, Spinat evtl. auftauen lassen.

In einer Pfanne die Zwiebel anbraten. Den Chinakohl ein paar Minuten mit anbraten (solange, bis er etwas zusammengefallen ist), danach den Spinat wenige Minuten dazu geben. Mit der Sahne ablöschen und kurz offen bei mittlere Hitze köcheln lassen. Currypulver, Knoblauch, Salz und Pfeffer unterrühren.

Die Kürbiskerne hacken oder mahlen, mit den Semmelbröseln und den Hefeflocken vermengen.

Die Tortellini und das Gemüse in eine große Auflaufform geben, alles gut vermischen.
Die Semmelbrösel-Mischung darüber geben und dann im vorgeheizten Ofen
bei 200° Ober- / Unterhitze ca. 15 min. offen backen.

Guten Appetit!

Montag, 13. Februar 2023

Buchtipp

 Ein Buch über den (Familien-)Alltag, wie wir ihn alle bestimmt in der einen oder anderen Form kennen und Charaktere, mit denen man sich dadurch gut identifizieren kann:

"The amateur marriage" von Anne Tyler
(gibt es auch auf deutsch: "Im Krieg und in der Liebe")



>>Michael und Pauline schienen das perfekte Paar zu sein - jung, gut aussehend, wie füreinander geschaffen. Als sie den Lebensmittelladen seiner Mutter in Baltimore betrat, war er sofort verliebt, und in der Hitze des Zweiten Weltkriegs heirateten sie in aller Eile. Vom Geräusch der Registrierkasse im alten Lebensmittelladen bis zum Jargon der Gegenkultur in den sechziger Jahren, von den Miniröcken bis zu den mehrlagigen Kleidern der späteren Jahre - Anne Tyler fängt die Nuancen des Alltagslebens mit treffender Präzision und hintergründigem Humor ein.<<


Anne Tyler hat ein unglaubliches Talent dafür, das mehr oder weniger "Normale" und Alltägliche interessant zu machen. Auch alle Höhen und Tiefen des Lebens werden auf einzigartige Weise erkundet. Die Charaktere haben eine besondere Tiefe, man lernt ihre Stärken, Schwächen, Ängste, Hoffnungen und Gedanken kennen.

In "The amateur marriage" begleitet man Michael & Pauline (und nachfolgende Generationen) über mehrere Jahrzehnte (von Anfang des 2. Weltkrieges bis in die 2000er). Beide sind mir ans Herz gewachsen - trotz oder gerade wegen ihrer Eigenheiten. Eine ganze Zeit lang galt meine Sympathie vor allem Michael, doch nach Michaels drastischer Entscheidung wendete sich das Blatt mehr zu Pauline (obwohl Michaels Entscheidung durchaus nachvollziehbar und plausibel war). Am Ende waren aber beide für mich auf einer Linie ♡♡.

Ein ganz besonderes Buch über Unterschiede, Gemeinsamkeiten, den Lauf der Zeit, verpasste Gelegenheiten, die Klarheit von Rückblicken, Tod, Verlust, Reue, Enttäuschung, der tägliche und nicht so alltägliche Wahnsinn.
Und es zeigt, welche Folgen eine vermeintlich falsche Abzweigung im Leben haben und wozu das Ganze führen kann.


Montag, 6. Februar 2023

Lauch-Aufstrich

 Zutaten:
- 1 großer Lauch
- 40 g Cashewkerne
- 150 ml Sojamilch
- 2 EL Haferflocken
- 2,5 EL Hefeflocken
- 1 Prise Muskat
- Knoblauchgranulat
- Salz, Pfeffer

 

 

 

 
Die Cashewkerne mind. 30 min. einweichen lassen, danach das Wasser abgießen.
Danach mit Sojamilch, Haferflocken, Hefeflocken, Muskat, Salz und Pfeffer pürieren.

Den Lauch in Ringe schneiden und mit dem Knoblauch in einer Pfanne anbraten.
Die Cashew-Milch mit in die Pfanne geben und alles gut vermischen.

Den Aufstrich in eine Auflaufform füllen und im vorgeheizten Ofen bei 170° Umluft
ca. 15 - 17 min. offen leicht bräunen lassen.

Schmeckt am besten noch (lau)warm zu frischem Brot!

Guten Appetit!

Montag, 23. Januar 2023

Produkttipp

Mein Senf dazu... ;-)

Senf & Meerrettich von Erhardt

Super lecker und gut scharf (am besten nur kalt verzehren,
beim aufwärmen verliert Meerrettich an Schärfe)!
Passt zu Würstchen, Bratlingen, Kartoffeln, aufs Brot und bestimmt noch vieles mehr.

Erhältlich im Bioladen
(muss geschlossen nicht gekühlt werden - erst nach dem 1. Öffnen - könnte aber dennoch
nicht bei den anderen Senfsorten, sondern in der Kühlung bei den Meerrettich-Produkten etc. zu finden sein)

Montag, 16. Januar 2023

Nudeln mit Süßkartoffel-Tomatensoße

 Zutaten für 3 Personen:
- 500 g Nudeln
- ca. 400 g Süßkartoffel
- 1 (gelbe) Paprika
- 1/2 Bund Frühlingszwiebeln
  (altern. 1 kleiner angebratener Lauch)
- ca. 690 g passierte Tomaten
- 150 ml Reissahne
- je 1 TL: Petersilie, Basilikum, Oregano
- Knoblauchgranulat
- Salz, Pfeffer

 


Paprika und Frühlingszwiebeln klein schneiden.

Die Süßkartoffel schälen, würfeln und in einem großen Topf anbraten. Mit den passierten Tomaten und der Reissahne ablöschen. Den Topf abdecken und bei geringer - mittlerer Hitze ca. 15 - 20 min. köcheln lassen.

In der Zwischenzeit die Nudeln nach Packungsanleitung kochen.

Die Soße mit dem Pürierstab oder im Mixer pürieren. Das restliche Gemüse und die Gewürze untermischen, danach kurz kochen lassen.

Guten Appetit!

#

Kostenlose Homepage