Montag, 24. März 2025

Reis mit cremigem Soja-Korma

Zutaten für 2 Personen:
- 200 g Reis
- 75 g Cashewkerne
- 125 g Sojagranulat fein
- 1 Zwiebel
- 100 g Spinat (TK oder frisch)
- 250 g Sojajoghurt natur
- 2 EL Tomatenmark
- 1 TL Ingwer gem.
- 2 - 3 TL Garam Masala
- 2 TL Kurkuma gem.
- 1 TL Koriander gem.
- 1 TL Kreuzkümmel gem.
- 1 TL Kardamom gem.
- Paprikapulver
- Chili / Cayennepfeffer
- Knoblauchgranulat
- Salz, Pfeffer

Die Cashewkerne mind. 30 min. einweichen lassen, danach das Wasser abgießen.
Dann mit 300 ml frischem Wasser und dem Joghurt pürieren.

TK-Spinat auftauen lassen.

Das Sojagranulat in heißem Wasser ein paar Minuten einweichen lassen (evtl. mit Rauchsalz, geräuchertes Paprikapulver, Liquid smoke). Danach in ein großes Sieb geben und gut abtropfen lassen.

Den Reis nach Packungsanleitung kochen.

Die Zwiebel würfeln und in einer Pfanne anbraten. Das abgetropfte Sojagranulat dazu geben und ein paar Minuten gut mit braten. Die Gewürze (außer Salz, Pfeffer) und das Tomatenmark hinzufügen, kurz mit anschwitzen lassen. Mit dem Cashewjoghurt ablöschen und den Spinat unterrühren. Offen bei mittlerer Hitze ca. 5 min. köcheln lassen. Danach mit Salz, Pfeffer und evtl. Knoblauch abschmecken.

Guten Appetit!

#

Montag, 17. März 2025

Produkttipp

 Wer auf der Suche nach Ersatz für die Hefeflocken von Erntesegen ist,
oder allgemein nach guten Hefeflocken sucht:


"Natura Frugola" Hefeflocken

Es ist faszinierend, wie unterschiedlich Hefeflocken sein können, einige haben sogar Zusätze,
wie z. B. Mehl, Salz (warum auch immer).
Die von Natura sind ohne Zusätze (nur reine Hefeflocken) und einfach nur lecker
(sehr ähnlich wie die von Erntesegen) :-)


[Erhältlich im Onlineshop von Natura, oder auch z. B. bei Violey und Vekoop.]

Montag, 3. März 2025

Buchtipp

 Ein kleines, feines Buch (ca. 160 Seiten):


"The red notebook" von Antoine Laurain
(gibt es auch auf deutsch: "Liebe mit zwei Unbekannten")


>>'Er war im Begriff, eine verbotene Handlung zu begehen. Eine Übertretung. Denn ein Mann sollte niemals in der Handtasche einer Frau wühlen.'

Der Buchhändler Laurent Letellier findet auf einer Pariser Straße eine verlassene Handtasche und sieht sich verpflichtet, sie ihrer Besitzerin zurückzugeben.
Die Tasche enthält keine Telefon- oder Kontaktinformationen. Aber ein kleines rotes Notizbuch mit handschriftlichen Gedanken und Notizen offenbart eine Person, die Laurent sehr gerne kennenlernen würde.
Doch wie soll er in einer Millionenstadt eine einzige Frau finden, ohne auch nur einen Namen zu kennen?<<


Das Buch erzählt eine wundervolle und einzigartige Liebesgeschichte. Warmherzig, mit Humor und ganz tollen Charakteren (es gab nur zwei, die ich nicht mochte: Natürlich den Dieb, auch wenn dieser erst den Stein ins Rollen gebracht hat ;-), und Dominique).
Und wer Frankreich liebt, für den ist das Buch sowieso ein Muss ;-).


Kostenlose Homepage