Montag, 10. Februar 2025

Buchtipp

 Wieder ein wundervolles Buch von Anne Tyler:


"French braid" von Anne Tyler (gibt es auch auf deutsch: "Eine gemeinsame Sache")


>>Eine witzige, fröhliche und brillant einfühlsame Reise in die Marotten einer Familie, von den 1950er Jahren bis in unsere pandemische Gegenwart.

Im Sommer 1959 machen die Garretts ihren ersten und letzten Familienurlaub. Sie wagen sich kaum über Baltimore hinaus, aber in mancher Hinsicht waren sie noch nie weiter voneinander entfernt. Mercy hat Mühe, dem Lockruf ihrer Ambitionen als Malerin zu widerstehen, was bedeutet, dass sie weniger Zeit hat, den Haushalt für ihren Mann Robin zu führen. Ihre Töchter im Teenageralter, die verlässliche Alice und die nach Jungs verrückte Lily, könnten nicht weniger gemeinsam haben. Ihr Jüngster, David, ist bereits fest entschlossen, aus Gründen, die keiner von ihnen versteht, aus dem Umfeld seiner Familie auszubrechen. Doch während sich das Leben der Garretts über Jahrzehnte hinzieht, zieht sich der Einfluss, den sie aufeinander ausüben, unauslöschlich, aber unübersehbar durch jede Generation.

Voller Herzschmerz und Heiterkeit ist "French Braid" ein klassischer Anne Tyler-Roman: ein mitreißender, unheimlich einfühlsamer Roman von enormer Wärme, der die Freundlichkeiten und Grausamkeiten unseres täglichen Lebens beleuchtet, die Unmöglichkeit, sich von denen zu lösen, die uns lieben, und wie nah - und doch unbekannt - jede Familie sich selbst ist.<<


"French braid" ist schon mein viertes Buch von Anne Tyler
("The amateur marriage" habe ich euch bereits vorgestellt. Ich habe aber auch schon "Redhead by the side of the road" und "A spool of blue thread" gelesen - waren beide auch nicht schlecht, aber nicht so gut, dass ich die Bücher hier vorstellen wollte).
Es handelt sich um eine Familiengeschichte über mehrere Generationen.

Auch hier trifft ein Teil meiner Rezension von "The Amateur Marriage" voll zu:
>> Anne Tyler hat ein unglaubliches Talent dafür, das mehr oder weniger "Normale" und Alltägliche interessant zu machen. Auch alle Höhen und Tiefen des Lebens werden auf einzigartige Weise erkundet. Die Charaktere haben eine besondere Tiefe, man lernt ihre Stärken, Schwächen, Ängste, Hoffnungen und Gedanken kennen.<<

Die Charaktere waren wieder so wunderbar, ich habe viele von ihnen in mein Herz geschlossen und es genossen, mit ihnen die Höhen und Tiefen des Lebens zu erleben.


Montag, 3. Februar 2025

Scharfe Möhrensuppe

Zutaten für 3 - 4 Personen:
- 850 g Möhren
- 1 große Zwiebel
- 1 TL Ingwer gem.
- 1 Liter Gemüsebrühe
- 3 EL Reissahne (alt. Sojamilch)
- Knoblauchgranulat
- Salz, Pfeffer

 

 


Die Möhren und die Zwiebel klein schneiden. Zusammen mit Ingwer und Knoblauch ein paar Minuten gut in einem großen Topf anbraten. Mit der Gemüsebrühe ablöschen und abgedeckt bei mittlerer Hitze ca. 20 min. köcheln lassen. Alles im Mixer oder mit dem Pürierstab pürieren.
Die Sahne unterrühren und mit Salz & Pfeffer abschmecken.

Guten Appetit!

Montag, 20. Januar 2025

Buchtipp



"The castle of tangled magic" von Sophie Anderson (gibt es aktuell nicht auf deutsch)


>>Magie erwartet dich, du musst nur daran glauben...
Als die dreizehnjährige Olia durch ein magisches Tor tritt, entdeckt sie ein anderes Land. Ein Land voller Magie, in dem die Hoffnung verloren ist und ein intriganter Zauberer die ganze Macht hat.
Schon bald erfährt Olia, dass sie dazu bestimmt ist, dieses Land zu retten, aber da die Zeit knapp wird und ihre neuen Freunde und ihre Familie in Gefahr sind, muss sie nach der Magie in sich selbst suchen, um alles und jeden zu retten, den sie liebt.<<



Ich habe ja bereits "The house with chicken legs" ("Marinka, die Reise nach dazwischen") und "The girl who speaks bear" ("Das Mädchen und der flüsternde Wald") von Sophie Anderson gelesen - auch dieses Buch ist wieder einmal unglaublich wundervoll und herzerwärmend.

So viel Liebe, Freundschaft, Abenteuer, Mut, Magie und liebenswerte Charaktere... und die wunderbaren Zeichnungen dazwischen... ein Treffer mitten ins Herz!

Nicht nur wundervoll für Kinder (Hauptzielgruppe), sondern auch richtig schön für Erwachsene, die ihre Fähigkeit, Magie zu sehen / spüren noch nicht verloren haben oder diese wieder entdecken wollen :-).

Montag, 13. Januar 2025

Rosenkohl mit Kartoffelhaube

Zutaten für 2 Personen:
- 1 kg Kartoffeln mehlig kochend
- 400 g Rosenkohl
- 100 g Champignons
- 1 Zwiebel
- 200 ml Sojamilch (alt. Reissahne)
- 1 Prise Muskatnuss
- Knoblauchgranulat
- Salz, Pfeffer





Kartoffeln schälen, klein schneiden, in einen Topf geben und knapp mit Salzwasser bedecken.
15 min. kochen lassen. Wasser abgießen und die Kartoffeln zerstampfen. Die Milch unterrühren.
Mit Muskat und Salz abschmecken.

Beim Rosenkohl den Strunk und die äußeren schlechten Blätter entfernen. Waschen und dann vierteln. Zwiebel würfeln, Champignons klein schneiden.

Die Zwiebel in einer Pfanne anbraten. Den Rosenkohl dazu geben und wenige Minuten mitbraten. Zum Schluss die Champignons hinzufügen und ebenfalls ein wenig anbraten. Alles mit Knoblauch, Salz und Pfeffer abschmecken.

Die Gemüsemischung in eine Auflaufform geben und den Kartoffelbrei darüber verstreichen.

Im vorgeheizten Ofen bei 200° Ober- / Unterhitze ca. 15 - 20 min. offen backen.

Guten Appetit!

Kostenlose Homepage