So ein wunderschöner Film...
"Flow"
"Flow" ist ein Animationsfilm über Tiere, die sich in einer überfluteten Welt wiederfinden und dort versuchen zu überleben.
Von Anfang an begleitet man dabei eine Katze, die nach und nach verschiedene Tierarten kennenlernt und mit ihnen teilweise durch dick und dünn geht.
Der ganze Film kommt ohne Sprache aus - zumindest ohne menschliche, denn die Tiere kommunzieren alle mit ihrer eigenen Sprache (die Katze "miaut", der Hund bellt usw.). Mehr ist dabei aber auch gar nicht nötig, denn auch so erkennt man sehr gut die Gefühle, Stimmungen, Ängste der Tiere und schließt sie über den Film hinweg immer mehr ins Herz.
So sehr, dass man am Ende des Films sprachlos ist, weil das Herz schwermütig, aber auch gleichzeitig übervoll mit Liebe ist.
Ein wirklich unvergleichlicher und unvergesslicher Film...
(Eine Übersicht, bei welchen Anbietern der Film gekauft / geliehen werden kann, gibt es hier: Wer streamt Flow? / auch auf Youtube)
Vegane Rezepte - Liebe zur Natur in all ihren Erscheinungsformen - Liebe zu Gott
Montag, 30. Juni 2025
Filmtipp
Montag, 23. Juni 2025
Produkttipp
"Neuigkeiten" beim Thema Vitamin B12:
"B12 Energiespritzer" von Wowtamins
Beim Thema Vitamin B12 wurden in den letzten Jahren die Zufuhrempfehlungen Stück für Stück nach unten korrigiert. Mittlerweile ist die Empfehlung 25 - 50 Mikrogramm / Tag.
Deshalb (und weil es dadurch die Tabletten von Jarrow nicht mehr gibt) nehme ich jetzt jeden Tag 1 Sprühstoß vom Wowtamins B12-Spray. Die Hauptzielgruppe davon sind zwar Kinder, aber es ist trotzdem genauso für Erwachsene geeignet (vorallem wenn man alt genug ist, um noch die kleinen Kirschlutscher zu kennen, die man früher an verschiedenen Stellen geschenkt bekommen und diese geliebt hat ;-)....).
Schmeckt gut, sehr kurze Zutatenliste und sehr einfach zu dosieren / einzunehmen,
was will man mehr :-)
(Wer lieber Kapseln nimmt, der kann sich mal das B12 von Watson ansehen. Habe ich selbst nicht getestet, würde es aber in Betracht ziehen, wenn es das Spray nicht gäbe)
(erhältlich bei: Wowtamins)
Montag, 16. Juni 2025
Buchtipp
Und noch ein Discworld- / Scheibenwelt-Roman:
>>Das letzte, was der Zauberer Drum Billet tat,
bevor der Tod seine knochige Hand auf seine Schulter legte, war die Weitergabe seines Stabes der Macht an den achten Sohn eines achten Sohnes. Zum Unglück für seine
Kollegen in der chauvinistischen (um nicht zu sagen frauenfeindlichen) Welt der Magie,
hat er es versäumt, das Geschlecht des Neugeborenen zu überprüfen.<<
bevor der Tod seine knochige Hand auf seine Schulter legte, war die Weitergabe seines Stabes der Macht an den achten Sohn eines achten Sohnes. Zum Unglück für seine
Kollegen in der chauvinistischen (um nicht zu sagen frauenfeindlichen) Welt der Magie,
hat er es versäumt, das Geschlecht des Neugeborenen zu überprüfen.<<
"Equal rites" ist der erste Teil aus der Hexenserie - den dritten, "Witches abroad", habe ich bereits gelesen (der klang erst einmal am "verlockendsten"...). Auch diesen Teil kann man wieder sehr gut als Standalone lesen (auch ohne Vorwissen zur Scheibenwelt). Eine Reihenfolge muss man in der Hexenserie also nicht unbedingt einhalten, in der richtigen Abfolge kann man aber bestimmte Ereignisse besser der Reihe nach erleben (z. B. weiß ich jetzt, wie Granny zu ihrem "besonderen" Besen kam, der in "Witches abroad" für einige Lacher gesorgt hat ;-) ).
Auch dieser Roman ist wieder richtig lustig (auch wenn etwas weniger als "Witches abroad"). Vorallem Granny ist eine echte Wucht :-D.
Ich freue mich schon darauf, noch mehr aus der Serie zu lesen :-).
Montag, 9. Juni 2025
Reis mit Jalfrezi
Zutaten für 2 Personen:
- 200 g Reis
- 125 g Sojaschnetzel grob
- 1 Zwiebel
- 1 Paprika (rot)
- 2 Tomaten
- 1 EL Tomatenmark
- 1 TL Balsamico-Essig
- 1,5 TL Kurkuma gem.
- 2 TL Kreuzkümmel gem.
- 2 TL Koriander gem.
- 2 TL Garam Masala
- 1/2 TL Knoblauchgranulat
- 1/2 TL Cayennepfeffer
- Salz
Guten Appetit!
- 200 g Reis
- 125 g Sojaschnetzel grob
- 1 Zwiebel
- 1 Paprika (rot)
- 2 Tomaten
- 1 EL Tomatenmark
- 1 TL Balsamico-Essig
- 1,5 TL Kurkuma gem.
- 2 TL Kreuzkümmel gem.
- 2 TL Koriander gem.
- 2 TL Garam Masala
- 1/2 TL Knoblauchgranulat
- 1/2 TL Cayennepfeffer
- Salz
Die Sojaschnetzel in heißem Wasser ein paar Minuten einweichen lassen
(evtl. mit Rauchsalz, geräuchertes Paprikapulver, Liquid smoke). Danach
in ein großes Sieb geben und gut abtropfen lassen.
Die Zwiebel, Paprika und Tomaten klein schneiden / würfeln.
Den Reis nach Packungsanleitung zubereiten.
Guten Appetit!
Abonnieren
Posts (Atom)