Montag, 25. August 2025

Buchtipp

Und noch ein Discworld- / Scheibenwelt-Roman:


"Lords and ladies" von Terry Pratchett (gibt es auch auf deutsch: "Lords und Ladies")


>>Die Feen sind zurück - aber diesmal wollen sie nicht nur deine Zähne...

Granny Weatherwax und ihr kleiner Hexenzirkel haben es mit echten Elfen zu tun.

Es ist Mittsommernacht.
Keine Zeit zum Träumen...

Mit Unterstützung von Zwergen, Zauberern, Trollen, Morris-Tänzern und einem Orang-Utan. Und jede Menge "Hey-nonny-nonny" und Blut überall.<<


Das erste Buch der Hexenreihe, bei der man am besten vorher
"Wyrd Sisters" und "Witches abroad" gelesen haben sollte, um weniger Fragezeichen im Kopf zu haben ("Witches abroad" war genial. Der Anfang von "Wyrd sisters" war auch wirklich gut, aber sobald der Fokus hauptsächlich auf Tomjohn und der Theatergruppe lag, wurde das Buch etwas langweilig, was sich auch zum - nicht besonders brillanten - Ende hin nicht wirklich verbesserte.)

"Lords and Ladies" ist eine Parodie von "Ein Sommernachtstraum" von William Shakespeare.

Ab einem gewissen Punkt gibt es viel Gewalt, aber es ist trotzdem wieder ein richtig tolles, spannendes und sehr lustiges Buch der Reihe.
Granny und Nanny waren einfach wieder großartig - und auch Magrat konnte diesmal zeigen, was sie drauf hat. Absolut fantastisch!


Montag, 11. August 2025

Sahnige Gemüsesuppe

Zutaten für 2 Personen:
- 1 großer Lauch
- 1 Stange Sellerie
- 1 große Karotte
- 100 g Kartoffeln mehlig k.
  (altern. vorwiegend festk.)
- 500 ml Gemüsebrühe
- 1 EL Sojasoße
- 150 ml Sojamilch
- 1 EL Cashewmus
- 2 EL Hefeflocken
- 1 - 2 Lorbeerblätter
- 1/2 TL Paprikapulver geräuchert
- 1 EL Petersilie
- 1 Prise Muskatnuss
- Knoblauchgranulat
- Salz, Pfeffer

Das Gemüse würfeln / klein schneiden.
Die Milch mit dem Cashewmus gut verrühren.

Lauch, Sellerie und Karotte in einem großen Topf anbraten. Die Kartoffeln dazu geben und mit der Gemüsebrühe ablöschen. Sojasoße, Knoblauch, Lorbeerblatt, Paprikapulver und Muskat untermischen. Bei mittlerer Hitze ca. 10 - 15 min. abgedeckt köcheln lassen.
Das Lorbeerblatt entfernen. Die angerührte Milch und die Hefeflocken unterrühren,
kurz erwärmen / köcheln lassen. Dann mit Petersilie, Salz und Pfeffer abschmecken.

Guten Appetit!

#

Montag, 4. August 2025

Vegan unterwegs


 Heute ein definitiver Tipp für alle Tiroler / Tirol-Urlauber:



Und zwar für die "Pizzeria Paparazzi" in Schwaz 
(Essen vor Ort, Lieferung oder Mitnahme möglich).

Zusätzlich zu Pizza, Pasta, Döner, Burger etc. mit tierischen Zutaten gibt es eine große Auswahl an veganen Gerichten - der "Fleischersatz" stammt dabei von "Planted" (Pizza, Burger, "Hühnchen"-Streifen Wrap / Box / Teller, Döner Kebap mit Planted oder Falafel, Kebap-Teller, Dürüm mit Planted oder Falafel).

Alles, was wir bis jetzt dort probiert haben, war sehr sehr gut 
(als Bonuspunkt oben drauf ist das Personal dort unglaublich freundlich)!


"Dürüm-Wrap" mit Planted

"Kebap-Teller" mit Pommes (auch mit Reis statt Pommes möglich) - eine echt mächtige Portion ;-)

"Große vegane Pizza" mit veganem Käse, Planted Kebap, Gemüse und Champignons (standardmäßig so belegt wie auf dem Foto, anderer Belag aber auch möglich)

"Chicken Crispy Burger" mit einer Portion Pommes 
(Achtung: dazu gibt es ein Päckchen Mayo, die ist nicht vegan)


Wenn wir wieder in der Nähe sind, wird sich auf jeden Fall weiter durch die Karte probiert ;-)

Pizzeria Paparazzi
Dr.-Karl-Psenner-Straße 44
6130 Schwaz
Österreich (Tirol)


Kostenlose Homepage