Zutaten für 2 Personen:
- 200 g Reis
- 1 große Süßkartoffel
- 1 Zwiebel
- 1 Prise Cayennepfeffer
- 1 TL Ingwer gemahlen
- 1 TL Kreuzkümmel gemahlen
- 1 - 2 TL Currypulver
- 100 ml Gemüsebrühe
- 200 ml Kokosmilch
- 1 EL Zitronensaft
- Salz
Reis nach Packungsanleitung kochen. Süßkartoffel und Zwiebel würfeln.
Zwiebel zusammen mit Cayennepfeffer und Ingwer in einer Pfanne anbraten.
Süßkartoffel, Kreuzkümmel und Currypulver dazu geben, kurz mit anbraten.
Mit Gemüsebrühe und Kokosmilch ablöschen, 10 min. offen bei geringer Hitze köcheln lassen. Zitronensaft darunter mischen und mit Salz abschmecken.
Guten Appetit!
Vegane Rezepte - Liebe zur Natur in all ihren Erscheinungsformen - Liebe zu Gott
Freitag, 28. Februar 2014
Donnerstag, 27. Februar 2014
Vegane "Leberwurst"
- 240 g gekochte Kidneybohnen*
(96 g getrocknet)
- 200 g Räuchertofu
- 1 kleine - mittlere Zwiebel
(am besten weiß / gelb - rot ist zu intensiv)
- 2 EL Petersilie
- Salz, Pfeffer
- Majoran nach Geschmack
(ich verwende 1 TL)
Getrocknete Bohnen 8 - 12 Std. einweichen, danach 1 1/2 - 2 Std. köcheln lassen.
Die Zutaten evtl. klein schneiden und mit dem Pürierstab pürieren.
Das Ganze am besten über Nacht im Kühlschrank durchziehen lassen (vorher schmeckt die Zwiebel noch zu dominant heraus). Im Kühlschrank hält der Aufstrich ein paar Tage.
Guten Appetit!
* Tipp: Auch mit einer Dose gemischten Bohnen (statt nur Kidney) sehr lecker!
Mittwoch, 26. Februar 2014
So produzieren Aldi und Lidl die Billig-Eier
Seit einigen Wochen tobt bei den Discountern ein Preiskampf um die billigsten Eier aus "Bodenhaltung" (momentan 0,99 € für 10 Eier!).
Das deutsche Tierschutzbüro hat aufgedeckt, wie die Hühner gehalten werden,
die für Aldi, Lidl und Co. Eier legen.
Heute (26.02.2014) berichtet SternTV (RTL - ab 22:15) davon. Im Anschluss der Sendung findet man HIER weitere Informationen und einen Mitschnitt der Sendung.
Das deutsche Tierschutzbüro hat aufgedeckt, wie die Hühner gehalten werden,
die für Aldi, Lidl und Co. Eier legen.
Heute (26.02.2014) berichtet SternTV (RTL - ab 22:15) davon. Im Anschluss der Sendung findet man HIER weitere Informationen und einen Mitschnitt der Sendung.
Dienstag, 25. Februar 2014
Bratkartoffeln mit Räuchertofu
- 900 g vorwiegend festk. /
festkochende Kartoffeln
- 200 g Räuchertofu
- 1 Zwiebel
- 1 EL Sojasoße
- 1/2 TL Koriander gemahlen
- 1/2 TL Majoran
- Muskat
- Salz, Pfeffer
- Kresse
Kartoffeln 15 - 20 min. vorkochen, danach in dünne Scheiben schneiden und in einer Pfanne knusprig braten. Räuchertofu und Zwiebel würfeln. Zwiebel in einer zweiten Pfanne braten, den Räuchertofu dazu geben und mit anbraten. Mit Sojasoße ablöschen. Mit etwas Muskat, Koriander und Majoran würzen. Gut vermischen und kurz erhitzen bis die Flüssigkeit verdampft ist. Den Räuchertofu und die Zwiebeln mit den Kartoffeln und der Kresse vermischen, salzen und pfeffern.
Guten Appetit!
Samstag, 22. Februar 2014
Mal was ganz anderes....
... wie sonst hier üblich, deshalb aber nicht weniger wichtig.
Es geht um das Thema Toleranz bzw. das Recht, so zu sein und sich zu entfalten wie man ist, solange man dabei niemanden schadet.
Die Zeitschrift GQ (Männerzeitschrift - deshalb nur Männer im Video) hat eine Kampagne gegen Homophobie gestartet - hier das Making-of-Video:
Es geht um das Thema Toleranz bzw. das Recht, so zu sein und sich zu entfalten wie man ist, solange man dabei niemanden schadet.
Die Zeitschrift GQ (Männerzeitschrift - deshalb nur Männer im Video) hat eine Kampagne gegen Homophobie gestartet - hier das Making-of-Video:
Freitag, 21. Februar 2014
Straßen kehren
Wenn es dir im Leben zufällt, Straßen zu kehren,
dann kehre die Straßen wie Michelangelo Bilder malte.
Kehre die Straßen wie Beethoven Musik komponierte.
Kehre die Straßen wie Shakespeare dichtete.
Kehre die Straßen so gut, dass alle Heerscharen im Himmel und auf Erden
innehalten müssen und sagen: "Hier lebte ein großer Straßenkehrer,
der seine Aufgabe gut gemacht hat."
Martin Luther King
Donnerstag, 20. Februar 2014
Buchtipp
Liebt ihr auch Hunde so wie ich? :-)
Dann ist folgendes Buch genau das Richtige:
"Luna Seelengefährtin - Mein Hund, das Leben und der Sinn des Seins" von Michaela Seul
Klappentext:
"Eine tiefe, innige Freundschaft beginnt, als Michaela Seul kurze Zeit nach dem Tod ihres Mannes einen kleinen Labrador zu sich nimmt. Gemeinsam machen sie sich auf den Weg, der Leben heißt - bis eines Tages der Biss einer Schlange alles verändert...
Eine ebenso berührende wie lebensfrohe Geschichte: Vom Füreinander-da-Sein, von der Kraft des Lebens im Augenblick und dem großen Glück, einen Hund an seiner Seite zu haben."
Das Buch ist wirklich tooootal lustig, so dass man manchmal nicht nur grinsen, sondern laut lachen muss - ich weiß aber nicht, ob man den Humor richtig versteht, wenn man keinen Hund hat / gehabt hat. Es ist aber auch traurig, der Tod von Michaelas Mann, das Bangen um Luna...
Wenn es euch nicht stört, dass Michaela immer wieder gekonnt etwas aus ihren anderen Büchern mit einwebt, sozusagen eine kleine Werbung dafür macht - was aber nicht so schlimm ist, da man dadurch neue Dinge kennenlernt (sie ist auch Ghostwriterin) - dann lest unbedingt das Buch. Am Ende werdet ihr um die Erkenntnis schlauer sein, was im Leben wirklich zählt.
Dann ist folgendes Buch genau das Richtige:
"Luna Seelengefährtin - Mein Hund, das Leben und der Sinn des Seins" von Michaela Seul
Klappentext:
"Eine tiefe, innige Freundschaft beginnt, als Michaela Seul kurze Zeit nach dem Tod ihres Mannes einen kleinen Labrador zu sich nimmt. Gemeinsam machen sie sich auf den Weg, der Leben heißt - bis eines Tages der Biss einer Schlange alles verändert...
Eine ebenso berührende wie lebensfrohe Geschichte: Vom Füreinander-da-Sein, von der Kraft des Lebens im Augenblick und dem großen Glück, einen Hund an seiner Seite zu haben."
Das Buch ist wirklich tooootal lustig, so dass man manchmal nicht nur grinsen, sondern laut lachen muss - ich weiß aber nicht, ob man den Humor richtig versteht, wenn man keinen Hund hat / gehabt hat. Es ist aber auch traurig, der Tod von Michaelas Mann, das Bangen um Luna...
Wenn es euch nicht stört, dass Michaela immer wieder gekonnt etwas aus ihren anderen Büchern mit einwebt, sozusagen eine kleine Werbung dafür macht - was aber nicht so schlimm ist, da man dadurch neue Dinge kennenlernt (sie ist auch Ghostwriterin) - dann lest unbedingt das Buch. Am Ende werdet ihr um die Erkenntnis schlauer sein, was im Leben wirklich zählt.
Dienstag, 11. Februar 2014
Leben
Das Leben ist eine Chance, nutze sie.
Das Leben ist schön, bewundere es.
Das Leben ist Wonne, koste sie.
Das Leben ist ein Traum, verwirkliche ihn.
Das Leben ist eine Herausforderung, nimm sie an.
Das Leben ist eine Pflicht, erfülle sie.
Das Leben ist ein Spiel, spiele es.
Das Leben ist kostbar, gehe sorgsam damit um.
Das Leben ist Reichtum, bewahre ihn.
Das Leben ist Liebe, genieße es.
Das Leben ist ein Rätsel, löse es.
Das Leben ist ein Versprechen, erfülle es.
Das Leben ist Traurigkeit, überwältige sie.
Das Leben ist ein Lied, singe es.
Das Leben ist ein Kampf, nimm ihn auf.
Das Leben ist eine Tragödie, stelle dich ihr.
Das Leben ist ein Abenteuer, wage es.
Das Leben ist kostbar, zerstöre es nicht.
Das Leben ist Leben, erkämpfe es dir.
Mutter Teresa
Sonntag, 2. Februar 2014
Zitat des Tages
"Für mich ist das Leben eines Lamms nicht weniger wertvoll als das Leben eines Menschen. Und ich würde niemals um des menschlichen Körpers willen einem Lamm das Leben nehmen wollen. Je hilfloser ein Lebewesen ist, desto größer ist sein Anspruch auf menschlichen Schutz vor menschlicher Grausamkeit." - Mahatma Gandhi
Samstag, 1. Februar 2014
Grüner Smoothie
Zutaten für ca. 500 - 700 ml:
- 3 handvoll Spinat*
- 1 Banane
- 1 Apfel / Birne
- 1 - 2 Datteln (entkernt)
- 1/2 - 1 Zitrone / Orange / 1 handvoll Himbeeren
- ca. 100 - 150 ml Wasser
- wer möchte:
+ 1 EL Chia-Samen
+ Kurkuma + etwas Pfeffer
+ Hafer- oder Sojaflocken
(wird so cremiger und enthält mehr Eiweiß)
Alles in den Mixer geben und pürieren.
Guten Appetit!
* alternativ zum Spinat oder zusätzlich dazu (dann evtl. weniger Spinat nehmen):
- Stangensellerie
- Gurke (Salat- / Land- oder Minigurke)
- Petersilie
- Möhrengrün
- Feldsalat
- Chinakohl
Donnerstag, 30. Januar 2014
Maultaschen
Zutaten für ca. 20 - 25 Stück:
Für den Teig
- 300 g Mehl
- 300 g Hartweizengrieß / Dinkelgrieß
- 2 EL Öl
Für die Füllung
- 350 g mehlig kochende Kartoffeln
- 250 g Spinat
- 1 Zwiebel
- 1 Hand voll Walnüsse
- 1 Prise Muskatnuss
- Salz, Pfeffer
Für den Teig Mehl und Grieß mischen. Öl und 300 ml Wasser hinzufügen und kneten, bis ein fester Teig entstanden ist. In Frischhaltefolie eingewickelt 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
Für die Füllung in der Zwischenzeit Kartoffeln klein schneiden und 15 min. in Salzwasser köcheln lassen, danach grob zerstampfen.
Zwiebel würfeln und zusammen mit den klein gehackten / gemahlenen Walnüssen in einer Pfanne anbraten. Spinat dazu geben. Nachdem der Spinat zusammen gefallen ist mit Muskatnuss, Salz und Pfeffer würzen. 2 - 3 EL Wasser untermischen. Die Spinatmasse in den Topf zu den Kartoffeln geben und mit dem Stabmixer pürieren.
Teig nochmal kräftig kneten und evtl. in mehrere Stücke teilen. Dünn ausrollen (ca. 1 - 2 mm dick). Mit einer Form / einem großen Glas Kreise / Quadrate ausstechen. Auf die Hälfte des ausgestochenen Teiges je ca. 1 EL Füllung geben. Mit der anderen Hälfte jeweils zudecken und fest zusammendrücken (z. B. mit den Zacken einer Gabel).
Die Maultaschen 10 min. bei geringer Hitze in einem Topf mit Salzwasser köcheln lassen, danach in einer Pfanne von beiden Seiten goldbraun braten.
Dazu passt z. B. Salat.
Guten Appetit!
Für den Teig
- 300 g Mehl
- 300 g Hartweizengrieß / Dinkelgrieß
- 2 EL Öl
Für die Füllung
- 350 g mehlig kochende Kartoffeln
- 250 g Spinat
- 1 Zwiebel
- 1 Hand voll Walnüsse
- 1 Prise Muskatnuss
- Salz, Pfeffer
Für den Teig Mehl und Grieß mischen. Öl und 300 ml Wasser hinzufügen und kneten, bis ein fester Teig entstanden ist. In Frischhaltefolie eingewickelt 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
Für die Füllung in der Zwischenzeit Kartoffeln klein schneiden und 15 min. in Salzwasser köcheln lassen, danach grob zerstampfen.
Zwiebel würfeln und zusammen mit den klein gehackten / gemahlenen Walnüssen in einer Pfanne anbraten. Spinat dazu geben. Nachdem der Spinat zusammen gefallen ist mit Muskatnuss, Salz und Pfeffer würzen. 2 - 3 EL Wasser untermischen. Die Spinatmasse in den Topf zu den Kartoffeln geben und mit dem Stabmixer pürieren.
Teig nochmal kräftig kneten und evtl. in mehrere Stücke teilen. Dünn ausrollen (ca. 1 - 2 mm dick). Mit einer Form / einem großen Glas Kreise / Quadrate ausstechen. Auf die Hälfte des ausgestochenen Teiges je ca. 1 EL Füllung geben. Mit der anderen Hälfte jeweils zudecken und fest zusammendrücken (z. B. mit den Zacken einer Gabel).
Die Maultaschen 10 min. bei geringer Hitze in einem Topf mit Salzwasser köcheln lassen, danach in einer Pfanne von beiden Seiten goldbraun braten.
Dazu passt z. B. Salat.
Guten Appetit!
Mittwoch, 29. Januar 2014
Scharfe Tomatensuppe mit Bohnen
Zutaten für 3 - 4 Personen:
- 1 Lauch
- 3 EL Tomatenmark
- 100 ml Apfelsaft
- 100 ml Orangensaft
- 800 g geschälte Tomaten (= 2 Dosen)
- 400 g gekochte weiße Bohnen
(160 g getrocknet)
- 500 ml Gemüsebrühe
- 1 Prise Cayennepfeffer
- 1/2 TL Garam Masala
- 1 Lorbeerblatt
- 1 EL Oregano
- Tabasco
optional: - Reissahne
Getrocknete Bohnen 8 - 12 Std. einweichen, danach 1 1/2 - 2 Std. köcheln lassen.
Lauch in Ringe schneiden und in einem großen Topf anbraten. Cayennepfeffer, Garam Masala und Tomatenmark einrühren, kurz anrösten. Mit Apfel- und Orangensaft ablöschen. Gemüsebrühe, geschälte Tomaten, Lorbeerblatt und Oregano hinzufügen. Mit Salz, Pfeffer und Tabasco nach Geschmack würzen. Bei mittlerer Hitze zugedeckt ca. 15 min. köcheln lassen.
Lorbeerblatt entfernen und die Suppe mit dem Stabmixer / im Mixer pürieren.
Die Bohnen hinzufügen und erwärmen. Evtl. nochmal mit Salz, Pfeffer und Tabasco abschmecken.
Optional: etwas Sahne einrühren.
Guten Appetit!
- 1 Lauch
- 3 EL Tomatenmark
- 100 ml Apfelsaft
- 100 ml Orangensaft
- 800 g geschälte Tomaten (= 2 Dosen)
- 400 g gekochte weiße Bohnen
(160 g getrocknet)
- 500 ml Gemüsebrühe
- 1 Prise Cayennepfeffer
- 1/2 TL Garam Masala
- 1 Lorbeerblatt
- 1 EL Oregano
- Tabasco
optional: - Reissahne
Getrocknete Bohnen 8 - 12 Std. einweichen, danach 1 1/2 - 2 Std. köcheln lassen.
Lauch in Ringe schneiden und in einem großen Topf anbraten. Cayennepfeffer, Garam Masala und Tomatenmark einrühren, kurz anrösten. Mit Apfel- und Orangensaft ablöschen. Gemüsebrühe, geschälte Tomaten, Lorbeerblatt und Oregano hinzufügen. Mit Salz, Pfeffer und Tabasco nach Geschmack würzen. Bei mittlerer Hitze zugedeckt ca. 15 min. köcheln lassen.
Lorbeerblatt entfernen und die Suppe mit dem Stabmixer / im Mixer pürieren.
Die Bohnen hinzufügen und erwärmen. Evtl. nochmal mit Salz, Pfeffer und Tabasco abschmecken.
Optional: etwas Sahne einrühren.
Guten Appetit!
Montag, 27. Januar 2014
Gurkensalat
(bei mehr einfach Dressing verdoppeln):
- 250 g Sojajoghurt Natur
- 1 EL Senf
- 1 TL Dattelsirup (oder andere Süße)
- 1 - 1 1/2 EL Dill
- Salz, Pfeffer
Die Gurken in feine Scheiben schneiden / hobeln. In eine Schüssel geben, mit viel Salz mischen und mind. 1 Std. in den Kühlschrank stellen (um das Wasser aus den Gurken zu ziehen).
Die Gurken evtl. mit frischem Wasser kurz abspülen und dann gut abtropfen lassen.
Für das Dressing Joghurt, Senf, Sirup, Dill, Salz und Pfeffer mischen.
Mit den Gurken vermischen und am besten im Kühlschrank durchziehen lassen.
Guten Appetit!
Sonntag, 26. Januar 2014
Veggie World 2014 Wiesbaden
Am Freitag waren mein Veggie und ich zum 2. Mal bei der VeggieWorld in Wiesbaden,...
... die Wahl des Tages war gar nicht so schlecht, denn scheinbar ist es Freitags nicht so voll :-).
Wir haben viel probiert und uns interessante Vorträge angeschaut,...
... z. B. einen von "unserem Chef" ;-) Sebastian Zösch.
Richtig toll fand ich den Vortrag von Melanie Joy (in englisch):
In dem Vortrag ging es um das Thema Karnismus,
wie auch schon in ihrem Buch "Warum wir Hunde lieben, Schweine essen und Kühe anziehen"
Abonnieren
Posts (Atom)