Mittwoch, 28. September 2016

Dankbarkeit - 81


Die Dankbarkeit ist der Schlüssel zur Zufriedenheit. - Ernst Ferstl
In einem dankbaren Herzen herrscht ewiger Sommer - Celia Layton Thaxter
Dankbare Menschen entdecken überall Geschenke. - Hanno Nuhm

Mit Dankbarkeit wird man glücklicher, zufriedener, ist weniger gestresst und soll sogar besser schlafen - mehr als genug Gründe, öfter mal daran zu denken, für was wir alles dankbar sein können.

Deshalb werde ich euch hier regelmäßig mitteilen (ich versuche es zumindest ;-) ), wofür ich dankbar bin / die letzten Tage war.
Wer macht mit? :-) Hinterlasst mir gerne einen Kommentar oder erstellt selbst einen Post dazu auf eurem Blog.

Bei Karmindra gibt es auch immer wieder eine Dankbarkeitsliste - schaut doch auch mal bei ihr vorbei!





Ich bin dankbar...



-...für die Deko, die ich gefunden habe, damit mein Fenster nicht so "leer" aussieht - und nebenbei habe ich so etwas "Natur" im Zimmer ;-)

Ich liebe Sonnenblumen :-) - und den Wald (abgebildet auf dem Kissen)



-...für mein erstes (Acryl-)Bild,... 

-> ...dass ich seit langem mal wieder gemalt habe.
-> ...dass abstrakt ist.
-> ...dass ich auf dem neuen Tisch gemalt habe.
->...dass ich im Herbst gemalt habe (mein erstes Mandala entstand im Dezember 2015, 
meine ersten Erfahrungen mit Acryl habe ich im Februar / März 2016 gemacht).

... und das alles gleichzeitig :-)

Hat sehr viel Spaß gemacht es zu malen - es werden auf jeden Fall weitere "abstrakte Werke" folgen. Leinwandgröße: 50 x 70 cm




-...für eine schöne Überraschungsfeier, die von meinem Onkel für meinen Cousin veranstaltet wurde.
Er wurde aus der Klinik entlassen und deshalb gab es eine große "Welcome back"-Feier für ihn.
Es war schön, ihn (der sich sehr über die Feier gefreut hat) und auch viele andere Leute wieder zu sehen, die ich sonst nicht so oft sehe :-).



-...dass ich mal wieder nach langer Zeit einen Zeppelin am Himmel gesehen habe 
(auch wenn's "nur" Werbung ist, finde ich sowas immer wieder toll).




-...für eine entspannte Mittagspause beim "Brezen Kolb", bei der mein Veggie und ich leckere Hummus-Brezen und viel Sonnenschein auf dem großen Balkon genossen haben.




-...für einen leckeren Abend zu zweit beim "Tasty leaf".

Vorspeise für mich: eine sehr lecker Champignonrahmsuppe (ihr wisst ja bestimmt schon, dass ich erst ans Essen und dann ans fotografieren denke ;-) )

Meine Hauptspeise: rohe Kohlrabi-Ravioli mit Hummus und dazu Quinoasalat 
(so ähnliche habe ich auch schon mal gemacht).
Ich wurde sogar darauf hingewiesen, dass das eine kalte Hauptspeise ist, da sich bei den Zucchiniloni schon Leute beschwert hatten, weil sie dachten, die wären warm....*mit den Augen roll*



-...für die bunte Gemüsevielfalt, die es im Herbst zu kaufen gibt.


Dienstag, 27. September 2016

Montag, 26. September 2016

Pizza "Spezial"

* ein kleiner Nachbau der leckeren Pizza aus dem Restaurant 

Zutaten für 1 Blech:
Teig:
- 166 g Mehl (Dinkel 630 / Weizen 550 /
   Dinkel-Vollkornmehl)
- 83 g Hartweizengrieß / Dinkelgrieß
- 2,5 g frische Hefe
- Salz
- 1/2 EL Öl
Belag:
- Wheaty "Veganslices Salami"
- Wheaty "Veganslices vom Rauch"
- je 1 Paprika rot + gelb
- 1 große Zwiebel
- 1 Hand voll Champignons
- passierte Tomaten
- Oregano, Thymian, Kräuter d. Provence, Salz, Pfeffer
- Hefeschmelz / (geriebener) veganer Käse

Teig:
Mehl, Grieß und Salz in einer Schüssel mischen. Hefe in 150 ml lauwarmen Wasser und Öl auflösen, danach gut mit dem Mehl vermengen. Mit den Händen ein paar Minuten kneten, bis ein geschmeidiger Teig entstanden ist. Die Schüssel mit einem feuchten Tuch abdecken und 30 min. an einem warmen Ort gehen lassen. Danach abgedeckt für 24 Std. in den Kühlschrank stellen.
Den Teig 1 Std. vor der Verwendung aus dem Kühlschrank nehmen, 30 min. stehen lassen, auf ein Blech aufbringen und nochmals 30 min. ruhen lassen.

Belag:
Paprika und Zwiebel in Streifen schneiden, Champignons in Scheiben. die passierten Tomaten mit den Kräutern, Salz und Pfeffer nach Geschmack würzen. Die "Veganslices" evtl. kleiner schneiden.

Die Pizzasoße auf dem Teig verteilen, darauf ein wenig Hefeschmelz / Käse und dann die restlichen Zutaten darüber verteilen. Zum Schluss den restlichen Hefeschmelz / Käse darüber geben.

Im vorgeheizten Ofen bei 250° Umluft ca. 13 min. backen.

Guten Appetit!

Mittwoch, 21. September 2016

Dankbarkeit - 80


Die Dankbarkeit ist der Schlüssel zur Zufriedenheit. - Ernst Ferstl
In einem dankbaren Herzen herrscht ewiger Sommer - Celia Layton Thaxter
Dankbare Menschen entdecken überall Geschenke. - Hanno Nuhm

Mit Dankbarkeit wird man glücklicher, zufriedener, ist weniger gestresst und soll sogar besser schlafen - mehr als genug Gründe, öfter mal daran zu denken, für was wir alles dankbar sein können.

Deshalb werde ich euch hier regelmäßig mitteilen (ich versuche es zumindest ;-) ), wofür ich dankbar bin / die letzten Tage war.
Wer macht mit? :-) Hinterlasst mir gerne einen Kommentar oder erstellt selbst einen Post dazu auf eurem Blog.

Bei Karmindra gibt es auch immer wieder eine Dankbarkeitsliste - schaut doch auch mal bei ihr vorbei!





Ich bin dankbar...



-...dafür, dass mein "Arbeitsbereich" jetzt soweit fertig ist:
Da ich jetzt ziemlich nah am Fenster stehe (oder sitze) und der dortige Vorhang gestört hatte, haben mein Veggie und ich eine "Milchglasfolie" auf das Fenster geklebt. Jetzt kann ich zwar nicht mehr raus sehen, aber mir war es wichtig, dass auch niemand rein sehen kann, da an diesem Fenster die Einfahrt der (neugierigen) Nachbarn vorbei geht.
Und die Folie lässt sehr viel Licht rein, evtl. sogar mehr als der Vorhang :-).




-...für den Regen.
Die große Hitze hat mich ziemlich "fertig" gemacht (auch mit meinem geliebten Sport musste ich pausieren)... Versteht mich nicht falsch, den Sommer finde ich auch toll - wir fahren in den Urlaub, grillen und machen auch sonst viel draußen, aber für längere Zeit an die 30° ist mir einfach zu viel.
Da bin ich mehr der Frühlings- und Herbsttyp :-).



-...für einen Einkauf beim "Boesner" (der letzte Einkauf liegt immerhin ein paar Monate zurück...).
Nachdem ich ja nun einen tollen Tisch habe, kann es ja jetzt endlich weiter gehen mit dem Malen :-)





-...für eine schöne Runde Nordic Walking.
Ich habe mich in letzter Zeit eher auf's Rad fahren konzentriert - jetzt wird es aber wieder kälter, da gehe ich dann wieder öfter laufen (im Sommer fahre ich viel Rad, in der kalten Jahreszeit gehe ich mehr laufen).



-...für den ersten deutschen Hokkaido diesen Herbst.
Daraus wird diese Woche leckeres Kürbis-Curry gekocht :-)




-...für die neue "Happy way".
Vor ein paar Jahren habe ich euch die Zeitschrift ja schon einmal vorgestellt - wie dort angekündigt, lasse ich mir die Zeitschrift seitdem per Abo schicken (dafür kein "YogaJournal" mehr, da mir das neue Konzept nicht mehr gefällt - auch das "VeggieJournal" war nach wenigen Heften leider für mich nicht mehr lesenswert).
Ich freue mich jedes Mal riesig, wenn die neue Ausgabe im Briefkasten liegt - die Zeitschrift zu lesen ist immer sowas wie eine kleine "Auszeit" und die Themen sind immer sehr inspirierend.
Nun wurde das Design ein wenig geändert, es wird anderes Papier verwendet 
(oder anders bedruckt? - davor war es glatt und glänzend) und wie auf dem Cover schon ersichtlich gibt es jetzt "viele Elemente zum Reinschreiben, Ausschneiden, Ausmalen" 
("Mein Mitmach-Magazin").
Jetzt gefällt mir die Zeitschrift sogar noch mehr - kann ich euch wirklich sehr ans Herz legen :-).



Viele Übungen zum Mitmachen

Ein Beispiel für "was zum reinschreiben"

Auch was zum basteln ist dabei

Diesmal sogar mit veganen Rezepten :-)

Und was mich ganz besonders freut: ein Adventskalender zum ausmalen!!
Den scanne ich mir ein, dann habe ich noch länger was davon :-).


Montag, 19. September 2016

Kartoffel-Sauerkraut-Pfanne

Zutaten für 3 Personen:
- 800 g Kartoffeln vorw. festk.
- ca. 680 g Sauerkraut
- 125 grobe Sojaschnetzel
- 1 Zwiebel
- 1 Paprika
- 1 Möhre
- 150 ml Reissahne
  (alt. 150 ml Wasser + 1 EL Cashewmus)
- 1/2 TL Kümmel gem.
- 1 TL Paprikapulver
- Salz, Pfeffer


Sojaschnetzel in heißer Gemüsebrühe (optional Wasser mit Liquid Smoke, geräuchertem Paprikapulver, Rauchsalz) ca. 10 - 15 min. ziehen und danach in einem Sieb abtropfen lassen.

Kartoffeln in kleine Würfel schneiden, Zwiebel würfeln, Paprika und Möhre klein schneiden.
Das Sauerkraut gut ausdrücken.

In einer Pfanne die Zwiebelwürfel anbraten. Sojaschnetzel dazu geben und mit braten. Kartoffeln und Möhren hinzufügen und ebenfalls ein paar Minuten mit anbraten. Mit Kümmel, Salz und Pfeffer würzen. Etwas Wasser dazu gießen, umrühren und dann abgedeckt bei mittlerer Hitze ca. 10 - 15 min. köcheln lassen (zwischendurch mehrmals umrühren und evtl. Wasser nachgießen).
Sauerkraut und Paprika untermischen, die Sahne angießen und offen weitere 5 min. köcheln lassen, dabei ein paar Mal umrühren. Mit Paprikapulver und evtl. Salz & Pfeffer abschmecken.

Guten Appetit!


#

Mittwoch, 14. September 2016

Dankbarkeit - 79


Die Dankbarkeit ist der Schlüssel zur Zufriedenheit. - Ernst Ferstl
In einem dankbaren Herzen herrscht ewiger Sommer - Celia Layton Thaxter
Dankbare Menschen entdecken überall Geschenke. - Hanno Nuhm

Mit Dankbarkeit wird man glücklicher, zufriedener, ist weniger gestresst und soll sogar besser schlafen - mehr als genug Gründe, öfter mal daran zu denken, für was wir alles dankbar sein können.

Deshalb werde ich euch hier regelmäßig mitteilen (ich versuche es zumindest ;-) ), wofür ich dankbar bin / die letzten Tage war.
Wer macht mit? :-) Hinterlasst mir gerne einen Kommentar oder erstellt selbst einen Post dazu auf eurem Blog.

Bei Karmindra gibt es auch immer wieder eine Dankbarkeitsliste - schaut doch auch mal bei ihr vorbei!





Ich bin dankbar...



-...für ein tolles Radtraining:
Auf einer bestimmten Runde schneller zu sein und höhere Gänge benutzen zu können - ja, so liebe ich das :-)



-...dafür, dass es an der Stelle, an der vorher mein alter Schreibtisch stand, mittlerweile wieder ordentlicher aussieht.
Nachdem der neue Tisch nicht so viel Platz bietet wie der Alte (ich möchte ihn außerdem nicht so vollstellen, damit ich viel Platz zum Malen habe, den ich nicht jedes Mal leer räumen muss), war mein Veggie so lieb und hat mir zwei Regalbretter und eine Pinnwand an die Wand geschraubt.
Hat er echt gut gemacht :-).



-...dafür, dass es mein Veggie und ich doch noch
in diesem Sommer (zumindest kalendarisch ;-) ) geschafft haben,
zur Landesgartenschau nach Bayreuth zu fahren
(es war so warm, da haben wir gleich unsere neuen Wandershirts getestet - Fazit: definitive Empfehlung; fühlt sich besser an auf der Haut und es ist wesentlich angenehmer wenn man schwitzt, da der Schweiß schnell trocknet und das Shirt nicht auf der Haut klebt, so wie bei Standard-Shirts).
War schon länger geplant, aber es kam immer wieder was dazwischen
(andere Termine, schlechtes Wetter....).
Wir haben dort so um die 5 schöne Stunden verbracht (das Gelände ist echt groß).
Unter anderem wurden dort verschiedene "Vorschläge" dargestellt, wie man seinen Garten einrichten kann - wow, am liebsten wäre ich einfach nur dort geblieben (...so schön in einer Gartenschaukel sitzend und die Natur genießend...). Wir haben zwar leider keinen Garten, in dem wir etwas davon umsetzen könnten, aber trotzdem, oder auch gerade deswegen finde ich sowas immer ganz schön und kann mich dabei dann wenigstens für kurze Zeit "im Garten" entspannen.

Hier ein paar Eindrücke für euch:




Es gab viele verschiedene Minzsorten zu bestaunen - diese hier riecht sehr gut...

...und auch diese riecht gut; anders als die obige, aber auf jeden Fall sehr interessant. 



"Kunst".... mit vielen bunten Plastikhunden



Und auch das soll wahrscheinlich Kunst sein ;-) - Fische, die von oben herunter hängen.
Entdeckt ihr den Goldfisch (auch ein künstlicher Fisch)? ;-)


Eine Schokoladenblume - wenn man daran riecht, kann man ein leichtes Schokoaroma wahrnehmen 

Sieht man auf dem Foto leider nicht so gut: die Blumen waren wirklich richtig neongelb!


Es wurde auch daran gedacht, dass sich Erwachsene auch mal austoben wollen... ;-)

Davon gab es mehrere zum Probesitzen / -liegen. Sollte ich mal im Lotto gewinnen, dann ist eine der ersten Ausgaben auf jeden Fall so ein Hängesessel (Crazychair)....

...denn die sind sooooooooooooooooooo gemütlich. Hätte die Sonne nicht so stark geschienen, wäre ich da nicht freiwillig aufgestanden :-D 

Es ist sehr interessant, wie viele verschiedene Tomaten- und Kartoffelsorten es gibt (und das war ja nur eine "kleine" Auswahl) 



Daraus wird das "Paprikapulver edelsüß" gemacht

Weiße Esel :-) - außer ein paar Schafen die einzigen (nicht freilebenden) Tiere auf dem Gelände

Davon gab es an dem Tag definitiv genug ;-)








-...für das leckere Sushi, dass wir uns, verdientermaßen nach der kleinen "Wanderung" über das Gelände in Bayreuth ;-). beim "Osaka" gegönnt haben.


Dienstag, 13. September 2016

Karnismus in verschiedenen Regionen der Welt


Oben: "Wow! Ich kann nicht glauben, dass sie in Korea Hunde essen!"
"Oh, diese armen Hündchen!"
"Das ist einfach böse."

Unten: "Wow! Ich kann nicht glauben, dass sie in Amerika Kühe essen!"
"Oh, diese armen Kühe!"
"Das ist einfach böse."


[=> Mehr über Karnismus]


Montag, 12. September 2016

Gefüllte Paprika (2. Variante)

Zutaten für 2 Personen:
- 2 große Paprika
- 50 g Naturreis
- 125 g Champignons
- 1 kleine Zwiebel
- 35 g Cashewkerne
- 60 g Sojajoghurt natur
- 25 ml Reissahne (alt. Sojamilch)
- 1 TL Zitronensaft
- 1 TL Paprikapulver
- Salz, Pfeffer
optional: Knoblauchgranulat


Cashewkerne ein paar Stunden einweichen lassen und danach das Wasser abgießen.
Danach mit Joghurt, Sahne, Zitronensaft, Paprikapulver, Salz und Pfeffer zu einer cremigen Soße pürieren.

Den Reis nach Packungsanleitung kochen.

Den Deckel von den Paprika abschneiden und aushöhlen.

Champignons und Zwiebel würfeln bzw. sehr klein schneiden. In einer Pfanne ein paar Minuten anbraten. Mit dem Reis und der Cashewsoße vermischen. Evtl. noch einmal abschmecken (mit Salz, Pfeffer, evtl. Knoblauch) und dann in die Paprika füllen.

Die Paprika in eine Auflaufform setzen und im vorgeheizten Ofen bei 200° Umluft ca. 20 - 25 min. offen backen.

Dazu passt z. B. Kartoffelbrei und / oder grüner Salat.

Guten Appetit!

#

Mittwoch, 7. September 2016

Dankbarkeit - 78


Die Dankbarkeit ist der Schlüssel zur Zufriedenheit. - Ernst Ferstl
In einem dankbaren Herzen herrscht ewiger Sommer - Celia Layton Thaxter
Dankbare Menschen entdecken überall Geschenke. - Hanno Nuhm

Mit Dankbarkeit wird man glücklicher, zufriedener, ist weniger gestresst und soll sogar besser schlafen - mehr als genug Gründe, öfter mal daran zu denken, für was wir alles dankbar sein können.

Deshalb werde ich euch hier regelmäßig mitteilen (ich versuche es zumindest ;-) ), wofür ich dankbar bin / die letzten Tage war.
Wer macht mit? :-) Hinterlasst mir gerne einen Kommentar oder erstellt selbst einen Post dazu auf eurem Blog.

Bei Karmindra gibt es auch immer wieder eine Dankbarkeitsliste - schaut doch auch mal bei ihr vorbei!





Ich bin dankbar...


-...dafür, dass mein Veggie mit mir zum Ikea gefahren ist,
damit ich mir einen tollen Stehschreibtisch kaufen kann (mein Veggie hat sich schon vor ein paar Jahren einen bei einem anderen Möbelhaus gekauft) :-).
Wollte ich unbedingt haben, da 1. "Sitzen tötet" und 2. ich beim Malen gemerkt habe, dass mein Tisch in der Höhe so nicht optimal ist, egal wie ich den Bürostuhl auch einstelle.
Dieser Dankbarkeitspost wurde schon im Stehen getippt (ist noch sehr ungewohnt, aber ich kann mich nach und nach ans Stehen gewöhnen, da der Tisch höhenverstellbar ist).
Ich freue mich auch schon auf das erste Malen darauf :-).

Davor: ein Winkelschreibtisch, zwar mit viel Platz, aber nicht höhenverstellbar

Jetzt: ein höhenverstellbarer Tisch (die große Variante)

Kleiner Hinweis: Durch einen "Produktionsfehler" (Beine an manchen Stellen etwas zu dick) müsst ihr Glück haben, 2 Tischbeine zu "erwischen" die ohne Geräusch nach oben und unten bewegt werden können. Nicht verweifeln, wenn euer Tisch sehr laut ist und vibriert - Umtausch bringt nur mit viel Glück was - einfach mind. 1 Woche jeden Tag ein paar Minuten lang hoch- und runterkurbeln, dann wird der Tisch wesentlich leiser und die lauten Geräusche sind nach einer gewissen Zeit weg.



-...dafür, dass wir es endlich mal geschafft haben, mit meiner Freundin essen zu gehen - war schon lange geplant, hat aber nie hingehauen mit einem Termin (sie arbeitet Schicht).
Wir waren bei unserem Lieblingsitaliener ("more" [Edit: mittlerweile geschlossen]) lecker essen
und hatten einen sehr schönen Abend.
Das wird auf jeden Fall irgendwann wiederholt :-).



-...dafür, dass ich schon ein paar meiner alten Sachen verkaufen konnte (und mir dadurch schon teilweise meinen neuen Tisch finanziert habe).


Dienstag, 6. September 2016

Welches Leben willst du führen?


Arzt: "Es sieht danach aus, als müssten wir eine Angioplastie durchführen und ein Paar Stents in ihre Arterien implantieren. Sie werden für den Rest ihres Lebens teure Medizin benötigen und in ein bis zwei Jahren müssen wir vermutlich über eine Operation am offenen Herzen nachdenken - sie müssen sich dann aber immer noch Sorgen um Herzattacken oder Schlaganfälle machen.

Oder wir könnten das alles höchstwahrscheinlich verhindern, in dem wir ihnen ganz einfach eine Ernährung auf pflanzlicher Basis verordnen."

Patientin: "Eine pflanzenbasierte Ernährung? Aber würde das nicht meine Lebensqualität ruinieren?"


Montag, 5. September 2016

Fenchel-Grillpäckchen

Zutaten für 4 Portionen (2 - 4 Personen):
- 4 kleine Fenchel
- 1 kleiner Lauch / ein paar Frühlingszwiebeln
- 1 EL Petersilie
- 1 EL Schnittlauch
- 1 EL Dill
- 5 - 6 EL Sonnenblumenkerne
- 4 EL schwarze Balsamicocreme
- 1 EL Essig
- 50 ml Olivenöl + evtl. etwas Wasser
- Salz, Pfeffer
zum einwickeln: Bananenblätter oder Backpapier
(KEINE Alufolie!)


Fenchel und Lauch klein schneiden.
Die restlichen Zutaten in einer Küchenmaschine / mit dem Pürierstab (evtl. Sonnenblumenkerne vorher zerkleinern bzw. einweichen lassen) ähnlich einem Pesto pürieren.
Mit dem Gemüse in eine Schüssel geben und gut vermischen (evtl. mit den Händen einkneten).
Die Mischung auf Bananenblätter / Backpapier verteilen, gut verschließen
und dann ab auf den Grill :-).

Guten Appetit!

Kostenlose Homepage